Erfolg - Ein Lebenskonzept auf dem Prüfstand
Eine kurze Denkschrift zum Thema
Auf den ersten Blick scheint kaum etwas klarer zu sein als Erfolg. Immerhin ist er ein Fundament unseres täglichen Handelns, an dem wir ständig gemessen werden und uns selbst messen. Denn spätestens seit der frühen Schulzeit rückt das Streben nach Erfolg mehr und mehr ins Zentrum des eigenen Lebens und wird zu einem bedeutenden Teil der persönlichen Identität. Sind wir erfolgreich, fühlen wir uns gut und gewinnen an Ansehen. Misslingen wir, scheint der Weg zur «gescheiterten Existenz» nur noch kurz.
Und da wohl jeder zu Beginn seines Lebens in der frühkindlichen Prägungsphase für Erfolg belohnt und für Misserfolg bestraft wurde, ist Erfolg auch psychologisch ein untrennbarer Teil des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns geworden.
Erfolg, welcher sich im Wortursprung von «erfolgen» ableitet, herrscht demnach immer dann vor, wenn – laut Wikipedia – «Personen oder Personenvereinigungen die gesetzten Ziele erreichen». Womit Erfolg per Definition untrennbar mit der Zielerreichung verbunden ist.
Folgerichtig definieren die meisten Menschen Erfolg mit «dem Erreichen eines Ziels» und/oder einer damit verbundenen «Belohnung oder Anerkennung».
Bei Unternehmen ist es vielerorts sogar so, dass selbst erfolgreiche Zielerhaltung in schwierigen Zeiten nicht mal mehr ein müdes Lächeln auslöst. Hier spricht man erst dann von Erfolg, wenn Überschüsse und Gewinne erwirtschaftet werden. Auf welche Weise auch immer.
Schon vor dem weltweiten Lockdown wurden die Umstände in Markt und Wirtschaft durch Globalisierung und Technologie immer härter, unwirtlicher und schwieriger, was sich auch spürbar empfindlich auf die immer niedrigeren Erfolgswahrscheinlichkeiten von Projekten ausgewirkt hat.
Vereinfacht gesagt war es bereits vor Corona immer schwerer, überhaupt erfolgreich zu sein. Mit allen damit zusammenhängenden Problemen, Schwierigkeiten, unangenehmen Folgen und Konsequenzen. Für Einzelpersonen wie für Unternehmen.
Immer öfter kam es vor, dass der wirtschaftliche Erfolg eines KMU-Unternehmens trotz bester Absichten und Vorbereitungen zu einer Zitterpartie zu werden drohte, deren Ausgang ungewiss war oder immer noch ist.
Wenn sich der KMU-Unternehmer dann noch mit dem Erfolg seines Unternehmens identifizierte (und bei welchem Unternehmer ist das nicht so?), sank seine Lebensqualität schnell unterhalb einer akzeptablen Grenzlinie, was zukünftigen Erfolg so gut wie aussichtslos erscheinen lässt.
Jeder mag sich selbst ausmalen oder hat es schon erlebt, wohin ein solcher Teufelskreis am Ende führen kann.
Das Virus hat diesen Teufelskreis für einen Moment für so gut wie alle durchbrochen, und inzwischen hoffen die meisten darauf, dass nun das «normale Leben» wieder aufgenommen werden kann – was auch immer das für den Einzelnen bedeuten mag.
Dabei liegt die Betonung auf «hoffen», denn letztendlich vermag niemand zu sagen, wie lange das noch dauern, oder ob es überhaupt jemals wieder «normal» werden wird. Wenn sogar grösste Traditionsunternehmen in die Schieflage geraten, steht zu befürchten, dass womöglich ganz neue Zeiten mit ganz neuen Herausforderungen auf uns alle zukommen.
Spätestens jetzt wäre es an der Zeit - und das ist oft Teil meiner Arbeit im Einzelcoaching mit Unternehmern und Topmanagern - die persönliche Definition von Erfolg zu überdenken und vielleicht neu zu gestalten. Sich darauf zu besinnen, dass Zielerreichung oder Anerkennung als klassische Attribute des Erfolgs schon vor der Krise ihre Gültigkeit immer mehr verloren und immer öfter mehr Schaden als Nutzen angerichtet haben. Schaden an der Umwelt und – was noch wichtiger ist – Schaden an sich selbst.
Jetzt wäre es dringend an der Zeit, sich weniger auf die Quantität als die Qualität von Erfolg zu konzentrieren.
Denn letztendlich ist Erfolg auch ein Gefühl, welches ebenso berauschend wie motivierend ist.
Nur dass Glücksgefühl und Motivation eben nicht mehr im Erreichen materieller Ziele, sondern eher in den immateriellen Werten zu suchen und auch zu finden sind.
Wenn wer tut, was er liebt (oder was ihm zumindest die grösstmögliche Freude bereitet) und dadurch womöglich anderen Menschen nützt oder dienlich ist, kann am Ende seinen Erfolg gar nicht verhindern. Nicht nur im immateriellen (Freude, Lebensqualität sondern auch im materiellen Sinne).
Das klingt sehr einfach und ist im Einzelfall doch manchmal so unendlich schwer. Denn all die Sorgen, Nöte und Ängste werden dadurch von allein erst einmal nicht verschwinden.
Womöglich hat eine Neuausrichtung sogar drastische Schritte und Massnahmen zur Folge, weil man erkennt, dass alte Wege nicht mehr funktionieren.
Rückt man jetzt Erfolg als motivierendes Gefühl ins Zentrum und hat den Mut, sich bei seinen Entscheidungen und Aktivitäten stets daran zu orientieren, ist der Weg für Neues frei und man ist offen für neue Chancen, die das Leben auch in Zukunft stets im Überfluss bereithält.
Autor/in: Frank Goffin, Executive Head Coach
Seminar zum Thema:
![O:28:"craft\elements\db\AssetQuery":87:{s:8:"volumeId";N;s:8:"folderId";N;s:10:"uploaderId";N;s:8:"filename";N;s:4:"kind";N;s:5:"width";N;s:6:"height";N;s:4:"size";N;s:12:"dateModified";N;s:17:"includeSubfolders";b:0;s:14:"withTransforms";N;s:11:"elementType";s:20:"craft\elements\Asset";s:5:"query";O:14:"craft\db\Query":21:{s:6:"select";a:82:{s:11:"elements.id";s:11:"elements.id";s:22:"elements.fieldLayoutId";s:22:"elements.fieldLayoutId";s:12:"elements.uid";s:12:"elements.uid";s:16:"elements.enabled";s:16:"elements.enabled";s:17:"elements.archived";s:17:"elements.archived";s:20:"elements.dateCreated";s:20:"elements.dateCreated";s:20:"elements.dateUpdated";s:20:"elements.dateUpdated";s:19:"elements_sites.slug";s:19:"elements_sites.slug";s:21:"elements_sites.siteId";s:21:"elements_sites.siteId";s:18:"elements_sites.uri";s:18:"elements_sites.uri";s:14:"enabledForSite";s:22:"elements_sites.enabled";s:15:"assets.volumeId";s:15:"assets.volumeId";s:15:"assets.folderId";s:15:"assets.folderId";s:15:"assets.filename";s:15:"assets.filename";s:11:"assets.kind";s:11:"assets.kind";s:12:"assets.width";s:12:"assets.width";s:13:"assets.height";s:13:"assets.height";s:11:"assets.size";s:11:"assets.size";s:17:"assets.focalPoint";s:17:"assets.focalPoint";s:15:"assets.keptFile";s:15:"assets.keptFile";s:19:"assets.dateModified";s:19:"assets.dateModified";s:10:"folderPath";s:18:"volumeFolders.path";s:17:"assets.uploaderId";s:17:"assets.uploaderId";s:9:"contentId";s:10:"content.id";s:13:"content.title";s:13:"content.title";s:24:"content.field_asideWidth";s:24:"content.field_asideWidth";s:30:"content.field_backgroundColors";s:30:"content.field_backgroundColors";s:30:"content.field_modulBemerkungen";s:30:"content.field_modulBemerkungen";s:24:"content.field_blockquote";s:24:"content.field_blockquote";s:30:"content.field_blockquoteAuthor";s:30:"content.field_blockquoteAuthor";s:30:"content.field_contentImageLink";s:30:"content.field_contentImageLink";s:26:"content.field_contentWidth";s:26:"content.field_contentWidth";s:27:"content.field_modulDatumBis";s:27:"content.field_modulDatumBis";s:27:"content.field_modulDatumVon";s:27:"content.field_modulDatumVon";s:27:"content.field_eventEnddatum";s:27:"content.field_eventEnddatum";s:26:"content.field_eventEndzeit";s:26:"content.field_eventEndzeit";s:27:"content.field_eventProgramm";s:27:"content.field_eventProgramm";s:31:"content.field_eventSidebarTitle";s:31:"content.field_eventSidebarTitle";s:29:"content.field_eventStartdatum";s:29:"content.field_eventStartdatum";s:28:"content.field_eventStartzeit";s:28:"content.field_eventStartzeit";s:27:"content.field_eventSubtitle";s:27:"content.field_eventSubtitle";s:22:"content.field_facebook";s:22:"content.field_facebook";s:31:"content.field_filterDescription";s:31:"content.field_filterDescription";s:23:"content.field_instagram";s:23:"content.field_instagram";s:22:"content.field_jobFirma";s:22:"content.field_jobFirma";s:23:"content.field_jobIntern";s:23:"content.field_jobIntern";s:30:"content.field_jobKurzbeschrieb";s:30:"content.field_jobKurzbeschrieb";s:26:"content.field_kursDatumBis";s:26:"content.field_kursDatumBis";s:26:"content.field_kursDatumVon";s:26:"content.field_kursDatumVon";s:24:"content.field_kursStatus";s:24:"content.field_kursStatus";s:22:"content.field_linkedin";s:22:"content.field_linkedin";s:22:"content.field_modulTyp";s:22:"content.field_modulTyp";s:29:"content.field_newsPreviewtext";s:29:"content.field_newsPreviewtext";s:18:"content.field_path";s:18:"content.field_path";s:25:"content.field_personEMail";s:25:"content.field_personEMail";s:28:"content.field_personFunktion";s:28:"content.field_personFunktion";s:25:"content.field_personQuote";s:25:"content.field_personQuote";s:27:"content.field_personTelefon";s:27:"content.field_personTelefon";s:32:"content.field_seminarBemerkungen";s:32:"content.field_seminarBemerkungen";s:26:"content.field_seminarDauer";s:26:"content.field_seminarDauer";s:32:"content.field_seminarDescription";s:32:"content.field_seminarDescription";s:24:"content.field_seminarOrt";s:24:"content.field_seminarOrt";s:26:"content.field_seminarPreis";s:26:"content.field_seminarPreis";s:27:"content.field_seminarSlogan";s:27:"content.field_seminarSlogan";s:28:"content.field_seminarSprache";s:28:"content.field_seminarSprache";s:29:"content.field_seminarSubtitel";s:29:"content.field_seminarSubtitel";s:35:"content.field_seminarTeilnehmerzahl";s:35:"content.field_seminarTeilnehmerzahl";s:25:"content.field_seminarText";s:25:"content.field_seminarText";s:28:"content.field_seminarVipText";s:28:"content.field_seminarVipText";s:30:"content.field_seminarYoutubeId";s:30:"content.field_seminarYoutubeId";s:32:"content.field_seoMetaDescription";s:32:"content.field_seoMetaDescription";s:26:"content.field_seoMetaTitle";s:26:"content.field_seoMetaTitle";s:23:"content.field_showImage";s:23:"content.field_showImage";s:30:"content.field_showImageCaption";s:30:"content.field_showImageCaption";s:18:"content.field_text";s:18:"content.field_text";s:24:"content.field_modulTitel";s:24:"content.field_modulTitel";s:21:"content.field_twitter";s:21:"content.field_twitter";s:30:"content.field_videoAspectRatio";s:30:"content.field_videoAspectRatio";s:27:"content.field_videoAutoplay";s:27:"content.field_videoAutoplay";s:25:"content.field_webdevClass";s:25:"content.field_webdevClass";s:18:"content.field_xing";s:18:"content.field_xing";s:23:"content.field_youtubeId";s:23:"content.field_youtubeId";}s:12:"selectOption";N;s:8:"distinct";N;s:4:"from";a:1:{s:8:"subquery";O:14:"craft\db\Query":21:{s:6:"select";a:3:{s:10:"elementsId";s:11:"elements.id";s:15:"elementsSitesId";s:17:"elements_sites.id";s:9:"contentId";s:10:"content.id";}s:12:"selectOption";N;s:8:"distinct";N;s:4:"from";a:1:{s:8:"elements";s:13:"{{%elements}}";}s:7:"groupBy";N;s:4:"join";a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:18:"{{%assets}} assets";i:2;s:31:"[[assets.id]] = [[elements.id]]";}i:1;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:34:"{{%elements_sites}} elements_sites";i:2;s:46:"[[elements_sites.elementId]] = [[elements.id]]";}i:2;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:20:"{{%content}} content";i:2;a:2:{i:0;s:3:"and";i:1;s:39:"[[content.elementId]] = [[elements.id]]";}}i:3;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:24:"{{%relations}} relations";i:2;a:4:{i:0;s:3:"and";i:1;s:40:"[[relations.targetId]] = [[elements.id]]";i:2;a:2:{s:18:"relations.sourceId";s:5:"20111";s:17:"relations.fieldId";s:2:"96";}i:3;a:3:{i:0;s:2:"or";i:1;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";N;}i:2;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";s:1:"1";}}}}}s:6:"having";N;s:5:"union";N;s:11:"withQueries";N;s:6:"params";a:0:{}s:18:"queryCacheDuration";N;s:20:"queryCacheDependency";N;s:27:"](https://www.clovercoaching.ch/uploads/images/news/erfolg-ein-lebenskonzept-auf-dem-pruefstand-1/Brand_Frank_Goffin_CloverCoaching_01.jpg)