Interview mit Sara Zehnder - Coach und Führungstrainerin im Gesundheitswesenden
Seit gut einem Jahr ist Sara Zehnder als Führungstrainerin für den medizinischen Bereich bei CLOVER COACHING tätig. Was eine Walliserin nach Basel verschlägt und wieso sie für Führungs- und Kommunikationsschulungen im medizinischen Pflegebereich uneingeschränkt die Richtige ist, erklärt Sara Zehnder uns im nachfolgenden Interview.
Sara, Du bist, wie bereits in der Einleitung angekündigt und wie man Deinem Dialekt bestens entnehmen kann, eine Walliserin. Du lebst und arbeitest jedoch seit über 20 Jahren in Basel. Was hat Dich damals dazu veranlasst, Deine Heimat zu verlassen? War es der Beruf oder die Liebe?
(Lacht) Es war mein Studium in Basel, was mich bewegt hatte, das Wallis zu verlassen. Zugleich hat sich aber auch mein damaliger Freund und heutiger Ehemann entschieden in Basel zu studieren..
War das damals für Dich ein Kulturschock? Basler und Baslerinnen ticken sicherlich anders als die Walliser Bevölkerung.
Ja, es war natürlich schon sehr eindrucksvoll, vom etwas abgeschiedenen Wallis in die Grossstadt überzusiedeln. Eigentlich wollte ich das Studium ursprünglich in Bern machen. Bern kannte ich bereits und das wäre dann auch näher zur Heimat gewesen. Dies liess sich aber nicht realisieren, sodass mir nichts anderes übrigblieb, als nach Basel zu kommen. (lacht) Ich lernte dann die Offenheit und den Liberalismus der Basler und Baslerinnen kennen und schätzen. Die Walliser sind da schon etwas engstirniger und die Uhren ticken langsamer.
Du hast Pharmazie studiert und das eidg. Diplom als Apothekerin erlangt, Dich betriebswirtschaftlich weitergebildet und Dich aber vor einigen Jahren für eine Tätigkeit als Coach und Führungstrainerin entschieden. Was war der Grund?
Das ist eine etwas längere Geschichte. Da muss ich ein wenig ausholen. Darf ich?
Klar, nur zu.
Mir wurde nach meinem Studium schnell klar, dass ich zwar ein grosses Fachwissen hatte, aber von Führung, Kommunikation, Verkauf und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen wenig oder zu wenig verstand, um beruflich erfolgreich sein zu können. Demzufolge habe ich mich in all den genannten Bereichen weitergebildet und vor allem an den Themen Führung, Kommunikation und Verkauf grossen Gefallen gefunden. Mein erlerntes Wissen konnte ich dann tagtäglich in meiner Arbeit als Geschäftsführerin einer Apotheke anwenden. Und wenn besagte Apotheke, welche ich 7 Jahre lang erfolgreich führte, nicht verkauft worden wäre, so wäre ich wahrscheinlich heute noch dort, denn meine Arbeit als Apothekerin hat mir stets viel Freude bereitet..
Was hatte sich denn konkret verändert?
Mit der Übernahme der Apotheke durch eine Kette wurde ich sozusagen von der Unternehmerin zum Manager. Da mich jedoch das Unternehmertum reizte und die neue mangelnde Wertschätzung zu einem Leidensdruck wurde, entschied ich mich schweren Herzens die Apotheke zu verlassen. Da stand ich also vor der Frage «Wie weiter?» und habe mich intensiv mit meiner Persönlichkeit, meinen Fähigkeiten, Stärken und meinem inneren Antrieb beschäftigt. Schnell wurde mir klar, dass ich neue Wege gehen wollte. Dass es mir damit ernst war, wurde mir durch die Tatsache aufgezeigt, dass ich attraktive Geschäftsführungsstellen alle ausschlug. Ich wollte in Zukunft mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben und mich als Trainerin und Consultant selbständig machen.
Die Geschichte war ja gar nicht so lange, wie angekündigt.
Ich bin selbst überrascht, wie gut ich die Sache auf den Punkt gebracht habe (lacht).
Du hast für Deine berufliche Tätigkeit als Coach und Erwachsenenbildnerin einen zweiten Bildungsweg bestritten. Wie sah dieser aus?
Unmittelbar nach meinem Entscheid habe ich mich für die zweijährige Ausbildung für Organisationsentwicklung und Change Leadership (CAS) am IKF Institut für Kommunikation und Führung in Luzern angemeldet. Parallel konnte ich gleich mein grosses Netzwerk im Gesundheitswesen nutzen und habe Beratungsmandate im Bereich von Customer Excellence erhalten, konnte Trainings zur Erweiterung der Führungs-, Kommunikations- und Verkaufskompetenz durchführen und stand den Apotheken mit Business Coachings zur Seite.
Wie sind die ersten Schulungen für Dich so gelaufen? Du hattest ja keine berufliche Erfahrung und auch keine spezifische Ausbildung.
Ja richtig. Für mich war einfach wichtig zu erfahren, ob ich auch das Talent besass, um z.B. Führungsschulungen zu geben. Und ich hatte das Glück, dass es Menschen und Auftraggebende gab, die an mich glaubten und mir die Chancen gaben zu unterrichten. Mir wurde dann die notwendige Begabung bestätigt, was mich natürlich bestärkt hat, diesen Weg weiter zu gehen. Bereits als Apothekerin hat mich immer die Frage interessiert, wie ich meine Kunden für ihre Gesundheit motivieren kann. Also nicht mit dem Zeigefinger «Befehle» auszusprechen, sondern sie zu motivieren, das Richtige für sich zu tun. Deshalb habe ich mich entschieden, eine Coaching Ausbildung als nächstes in Angriff zu nehmen. Und hier hat meine Reise der persönlichen Entwicklung definitiv Fahrt aufgenommen. Dabei bin ich dann auf CLOVER COACHING gestossen. Ich hatte die Möglichkeit, dort an einem dreitägigen Seminar für Personen des Topmanagements an der sogenannten „V.I.P.Klausur“ unter der Leitung des Executive Head Coach Frank Goffin teilzunehmen. Die Inhalte dieser Coachingplattform und vor allem die Didaktik waren unsagbar beeindruckend. Dies motivierte mich ein Coach the Coach-Programm beim genannten Coach von CLOVER COACHING zu durchlaufen.
Jetzt arbeitest Du als Auftragscoach bei CLOVER COACHING und bist für Führungsschulungen von medizinischem Personal zuständig. Hier leitest Du zusammen mit dem Senior Coach und der Kommunikationsexpertin Sigrid Goffin einen spezifischen Führungskurs für medizinisches Pflegepersonal. Braucht diese Zielgruppe einen eigen für sie konzipierten Führungskurs?
Ein klares Ja. Die Voraussetzungen und Fähigkeiten, die eine Führungspersönlichkeit für eine gute Führungsarbeit mitbringen muss, sind ob auf dem Bau, in der Industrie oder in einer Verwaltung überall die gleichen. Die Umstände, die Mentalitäten und die Sprachen sind jedoch sehr unterschiedlich. Als Coach und Führungstrainer oder Führungstrainerin musst Du die Denkart und brennendsten Probleme deiner Seminarteilnehmenden kennen und auch deren Sprache sprechen, um diese «abholen» zu können und damit ihre Denk- und Verhaltensgewohnheiten zugunsten der Führungskompetenz zu verändern bzw. zu entwickeln. Ich kenne das Gesundheitswesen und den medizinischen Bereich sehr gut, kann aber auch jederzeit erfolgswirksame Denkansätze aus anderen Branchen und Bereichen einbringen. Darum möchte ich mich auch hier als Coach und Führungstrainerin etablieren.
Was unterscheidet diesen Führungskurs von anderen?
In meiner Antwort auf eine vorangegangene Frage erwähnte ich die besondere Didaktik von CLOVER COACHING. Führungs- und Kommunikationskompetenz sind zum grössten Teil eine Frage der Persönlichkeit. Der kleinere Teil ist dann eher technischer Natur. Demzufolge sind alle Massnahmen von CLOVER COACHING didaktisch darauf ausgelegt, dass sich die Teilnehmenden als Persönlichkeiten reflektieren können und kritisch ihre innere Einstellung im Hinblick auf die angestrebte Kompetenzerweiterung hinterfragen. Daraus resultiert ein hoher Erkenntnisgrad zugunsten besagter Kompetenz; ungeachtet der Hierarchieebene, des Bildungsstandes oder der Herkunft. Mit anderen Worten wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern den beteiligten Personen wird zusätzlich eine Plattform zur Selbstreflexion und der damit einhergehenden Denk- und Verhaltensveränderung zugunsten einer besseren Führungsarbeit geboten.
Das Personal im Pflegebereich hat seit Corona, ungemein schwierige Situationen zu meistern. Wie siehst Du das?
Ja, die leisteten und leisten nach wie vor grossartige Arbeit. Die Krise hat doch deutlich aufgezeigt, wie gering die Arbeit gerade des Pflegepersonals in der Vergangenheit geschätzt wurde. Hier reicht es nicht, einfach nur Applaus zu stiften, sondern man muss jetzt zwingend die Arbeitsbedingungen verbessern und die Löhne dem Wert für die Gesellschaft entsprechend nach oben anpassen.
Ich danke Dir für den Einblick in Deine Arbeit und wünsche Dir viel Glück und Erfolg für Deine Vorhaben.
Profil und Infos zu Sara Zehnder
Alle Infos zum Clover-Führungskurs im Pflegebereich
![O:28:"craft\elements\db\AssetQuery":87:{s:8:"volumeId";N;s:8:"folderId";N;s:10:"uploaderId";N;s:8:"filename";N;s:4:"kind";N;s:5:"width";N;s:6:"height";N;s:4:"size";N;s:12:"dateModified";N;s:17:"includeSubfolders";b:0;s:14:"withTransforms";N;s:11:"elementType";s:20:"craft\elements\Asset";s:5:"query";O:14:"craft\db\Query":21:{s:6:"select";a:81:{s:11:"elements.id";s:11:"elements.id";s:22:"elements.fieldLayoutId";s:22:"elements.fieldLayoutId";s:12:"elements.uid";s:12:"elements.uid";s:16:"elements.enabled";s:16:"elements.enabled";s:17:"elements.archived";s:17:"elements.archived";s:20:"elements.dateCreated";s:20:"elements.dateCreated";s:20:"elements.dateUpdated";s:20:"elements.dateUpdated";s:19:"elements_sites.slug";s:19:"elements_sites.slug";s:21:"elements_sites.siteId";s:21:"elements_sites.siteId";s:18:"elements_sites.uri";s:18:"elements_sites.uri";s:14:"enabledForSite";s:22:"elements_sites.enabled";s:15:"assets.volumeId";s:15:"assets.volumeId";s:15:"assets.folderId";s:15:"assets.folderId";s:15:"assets.filename";s:15:"assets.filename";s:11:"assets.kind";s:11:"assets.kind";s:12:"assets.width";s:12:"assets.width";s:13:"assets.height";s:13:"assets.height";s:11:"assets.size";s:11:"assets.size";s:17:"assets.focalPoint";s:17:"assets.focalPoint";s:15:"assets.keptFile";s:15:"assets.keptFile";s:19:"assets.dateModified";s:19:"assets.dateModified";s:10:"folderPath";s:18:"volumeFolders.path";s:17:"assets.uploaderId";s:17:"assets.uploaderId";s:9:"contentId";s:10:"content.id";s:13:"content.title";s:13:"content.title";s:24:"content.field_asideWidth";s:24:"content.field_asideWidth";s:30:"content.field_backgroundColors";s:30:"content.field_backgroundColors";s:30:"content.field_modulBemerkungen";s:30:"content.field_modulBemerkungen";s:24:"content.field_blockquote";s:24:"content.field_blockquote";s:30:"content.field_blockquoteAuthor";s:30:"content.field_blockquoteAuthor";s:30:"content.field_contentImageLink";s:30:"content.field_contentImageLink";s:26:"content.field_contentWidth";s:26:"content.field_contentWidth";s:27:"content.field_modulDatumBis";s:27:"content.field_modulDatumBis";s:27:"content.field_modulDatumVon";s:27:"content.field_modulDatumVon";s:27:"content.field_eventEnddatum";s:27:"content.field_eventEnddatum";s:26:"content.field_eventEndzeit";s:26:"content.field_eventEndzeit";s:27:"content.field_eventProgramm";s:27:"content.field_eventProgramm";s:31:"content.field_eventSidebarTitle";s:31:"content.field_eventSidebarTitle";s:29:"content.field_eventStartdatum";s:29:"content.field_eventStartdatum";s:28:"content.field_eventStartzeit";s:28:"content.field_eventStartzeit";s:27:"content.field_eventSubtitle";s:27:"content.field_eventSubtitle";s:22:"content.field_facebook";s:22:"content.field_facebook";s:31:"content.field_filterDescription";s:31:"content.field_filterDescription";s:23:"content.field_instagram";s:23:"content.field_instagram";s:22:"content.field_jobFirma";s:22:"content.field_jobFirma";s:23:"content.field_jobIntern";s:23:"content.field_jobIntern";s:30:"content.field_jobKurzbeschrieb";s:30:"content.field_jobKurzbeschrieb";s:26:"content.field_kursDatumBis";s:26:"content.field_kursDatumBis";s:26:"content.field_kursDatumVon";s:26:"content.field_kursDatumVon";s:24:"content.field_kursStatus";s:24:"content.field_kursStatus";s:22:"content.field_linkedin";s:22:"content.field_linkedin";s:22:"content.field_modulTyp";s:22:"content.field_modulTyp";s:29:"content.field_newsPreviewtext";s:29:"content.field_newsPreviewtext";s:18:"content.field_path";s:18:"content.field_path";s:25:"content.field_personEMail";s:25:"content.field_personEMail";s:28:"content.field_personFunktion";s:28:"content.field_personFunktion";s:25:"content.field_personQuote";s:25:"content.field_personQuote";s:27:"content.field_personTelefon";s:27:"content.field_personTelefon";s:32:"content.field_seminarBemerkungen";s:32:"content.field_seminarBemerkungen";s:26:"content.field_seminarDauer";s:26:"content.field_seminarDauer";s:32:"content.field_seminarDescription";s:32:"content.field_seminarDescription";s:24:"content.field_seminarOrt";s:24:"content.field_seminarOrt";s:26:"content.field_seminarPreis";s:26:"content.field_seminarPreis";s:27:"content.field_seminarSlogan";s:27:"content.field_seminarSlogan";s:28:"content.field_seminarSprache";s:28:"content.field_seminarSprache";s:29:"content.field_seminarSubtitel";s:29:"content.field_seminarSubtitel";s:35:"content.field_seminarTeilnehmerzahl";s:35:"content.field_seminarTeilnehmerzahl";s:25:"content.field_seminarText";s:25:"content.field_seminarText";s:28:"content.field_seminarVipText";s:28:"content.field_seminarVipText";s:32:"content.field_seoMetaDescription";s:32:"content.field_seoMetaDescription";s:26:"content.field_seoMetaTitle";s:26:"content.field_seoMetaTitle";s:23:"content.field_showImage";s:23:"content.field_showImage";s:30:"content.field_showImageCaption";s:30:"content.field_showImageCaption";s:18:"content.field_text";s:18:"content.field_text";s:24:"content.field_modulTitel";s:24:"content.field_modulTitel";s:21:"content.field_twitter";s:21:"content.field_twitter";s:30:"content.field_videoAspectRatio";s:30:"content.field_videoAspectRatio";s:27:"content.field_videoAutoplay";s:27:"content.field_videoAutoplay";s:25:"content.field_webdevClass";s:25:"content.field_webdevClass";s:18:"content.field_xing";s:18:"content.field_xing";s:23:"content.field_youtubeId";s:23:"content.field_youtubeId";}s:12:"selectOption";N;s:8:"distinct";N;s:4:"from";a:1:{s:8:"subquery";O:14:"craft\db\Query":21:{s:6:"select";a:3:{s:10:"elementsId";s:11:"elements.id";s:15:"elementsSitesId";s:17:"elements_sites.id";s:9:"contentId";s:10:"content.id";}s:12:"selectOption";N;s:8:"distinct";N;s:4:"from";a:1:{s:8:"elements";s:13:"{{%elements}}";}s:7:"groupBy";N;s:4:"join";a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:18:"{{%assets}} assets";i:2;s:31:"[[assets.id]] = [[elements.id]]";}i:1;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:34:"{{%elements_sites}} elements_sites";i:2;s:46:"[[elements_sites.elementId]] = [[elements.id]]";}i:2;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:20:"{{%content}} content";i:2;a:2:{i:0;s:3:"and";i:1;s:39:"[[content.elementId]] = [[elements.id]]";}}i:3;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:24:"{{%relations}} relations";i:2;a:4:{i:0;s:3:"and";i:1;s:40:"[[relations.targetId]] = [[elements.id]]";i:2;a:2:{s:18:"relations.sourceId";s:5:"25033";s:17:"relations.fieldId";s:2:"96";}i:3;a:3:{i:0;s:2:"or";i:1;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";N;}i:2;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";s:1:"1";}}}}}s:6:"having";N;s:5:"union";N;s:11:"withQueries";N;s:6:"params";a:0:{}s:18:"queryCacheDuration";N;s:20:"queryCacheDependency";N;s:27:"](https://www.clovercoaching.ch/uploads/images/news/interview-mit-sara-zehnder/Interview_mit_Sara_Zehnder_CloverCoaching.jpg)