Job-Präferenzen von Fachkräften
eine Studie zeigt Personalverantwortlichen, was Sache ist
Zu Jahresbeginn hat CLOVER COACHING einen Bildungsrat ins Leben gerufen, welcher heute 10 Personen aus Wirtschaft und dem Bereich Human Resources umfasst. Einer unserer Mitglieder Jean-Daniel Roth (Experte für Employer Branding) hat im vergangenen Jahr eine repräsentative Studie zu den Job-Präferenzen von Fachkräften durchgeführt.
Prozesse der Veränderung und Transformation sind immer von Extremen gekennzeichnet. In Bezug auf die Arbeitswelt sehen wir das auch. Es verändert sich sehr viel und dazu noch sehr schnell. Auch bei den Themen Fachkräftemangel, New Generation oder auch New Work entdecken wir Radikalisierung und extreme Perspektiven. Wir müssen stets versuchen, passende und pragmatische Mittelwege zu finden, die dem persönlichen Erfolg der Arbeitnehmenden und dem nachhaltigen Erfolg der Unternehmen dienen.
Die Befragung von Jean-Daniel Roth ist ein Beleg dafür, dass die Resultate bezüglich der aktuellen Präferenzen der Fachkräfte, den Resultaten älterer Studien sehr ähnlich sind. Nebst den Hygienefaktoren waren eine kompetente Persönlichkeit als Vorgesetzte*r sowie eine gute Unternehmens- und Führungskultur schon vor 10 oder 15 Jahren die wichtigsten Präferenzen von Arbeitnehmenden. Unternehmen, die sich bereits in der Vergangenheit auf strategischer Ebene darauf ausgerichtet haben, leiden heute weniger unter dem Fachkräftemangel.
Der Anspruch auf Nachhaltigkeit darf eher als eine Präferenz der Gegenwart und der Zukunft bezeichnet werden und muss heute ebenfalls zwingend als strategischer Erfolgsfaktor eingebunden werden, wenn es darum geht, die Arbeitgeberattraktivität zu gewährleisten.
Als Fazit der Studie kann man sagen, dass sich die Präferenzen der Generationen in Bezug auf Job und Arbeitgeber gar nicht so sehr unterscheiden, wie oft proklamiert wird. Es ist jedoch unerlässlich, die aktuellsten Bedürfnisse der Arbeitnehmer*innen zu kennen und die HR-Strategie laufend anzupassen, um als Arbeitgeber attraktiv bleiben zu können. Alle Resultate der Umfrage im Detail können Sie sich nachfolgend als pdf downloaden.
Autor: Santino Cambria, Geschäftsführer