Die Vergessene Essenz der Neugier: Wie sie uns auf dem Weg zum Erwachsenwerden entgleitet
Ein Kind ist von Natur aus neugierig. Die Welt um es herum ist ein endloser Spielplatz voller Wunder, die darauf warten, entdeckt zu werden. Es fragt, probiert aus und erkundet, ohne sich Sorgen über die Konsequenzen zu machen. Doch während es erwachsen wird, scheint diese anfängliche Neugier oft zu verblassen.
Warum verlieren wir mit der Zeit unsere Neugier und wie beeinflusst dies unser Leben? Warum nimmt unsere Neugier im Laufe der Zeit ab? Wodurch wird sie beeinflusst?
Die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unseres Verhaltens. Mit zunehmendem Alter werden wir in ein System hineingezogen, das dazu neigt, Konformität zu fördern und das Hinterfragen zu entmutigen. Neugier kann als störend empfunden werden, wenn sie als Bedrohung für etablierte Strukturen und Traditionen wahrgenommen wird. Die Angst vor Ablehnung und sozialer Ausgrenzung führt dazu, dass wir uns zurückhalten und unsere Fragen und Entdeckungsfreude einschränken.
Im Erwachsenenalter sind wir mit einer Vielzahl von Verpflichtungen wie Arbeit, Familie und anderen Verantwortlichkeiten konfrontiert. Zeitmangel und der Druck, den Alltag zu bewältigen, lassen oft keinen Raum für Experimente und das Streben nach Neuem. Die Notwendigkeit, produktiv zu sein und den Lebensunterhalt zu verdienen, kann die Neugier ersticken und sie zugunsten praktischer und finanzieller Stabilität in den Hintergrund drängen.
Je älter wir werden, desto mehr Erfahrungen haben wir gesammelt - darunter auch Enttäuschungen und Misserfolge. Diese Erfahrungen prägen unsere Wahrnehmung der Welt und beeinflussen, wie wir mit Unbekanntem umgehen. Die Angst vor dem Unbekannten und vor möglichen negativen Konsequenzen kann dazu führen, dass wir uns lieber in unserer Komfortzone bewegen und uns nicht mehr aktiv auf unbekanntes Terrain begeben.
Die Gefahr und die Auswirkungen der Beschleunigungsfalle...
Die heutige Technologie bietet uns Zugriff auf unendliche Informationen und Unterhaltungsmöglichkeiten auf Knopfdruck. Diese sofortige Befriedigung führt dazu, dass wir uns weniger Zeit nehmen, um tiefgründige Fragen zu stellen oder uns länger mit einem Thema zu beschäftigen. Die permanente Verfügbarkeit von Unterhaltung kann uns auch von der Notwendigkeit abhalten, unsere eigene Kreativität zu entfalten und unsere eigenen Fragen zu stellen.
Mit dem Erwachsenwerden wachsen oft auch unsere Selbstzweifel. Wir werden uns unserer Schwächen, bzw. deren Ausprägungen und unseren Unzulänglichkeiten bewusster. Der Wunsch, perfekt zu sein, kann uns davon abhalten, neue Dinge auszuprobieren und Risiken einzugehen. Neugier erfordert oft Mut, Unsicherheit zu akzeptieren und Fehler als Chance zum Lernen zu betrachten. Doch in einem Umfeld, das Perfektionismus als Ziel propagiert, vermeiden wir oft bewusst, uns in Situationen zu begeben, in denen wir keine Kontrolle haben.
Habe keine Angst vor der Perfektion. Du wirst sie nie erreichen.
(Salvatore Dalí)
Trotz der Herausforderungen, die wir auf dem Weg zum Erwachsenwerden bezüglich unserer Neugier erleben, ist es wichtig, diese wertvolle Eigenschaft zu bewahren. Neugier ermöglicht es uns, neue Perspektiven einzunehmen, kreativ zu sein und uns selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln. Indem wir uns bewusst auf unsere innere Neugier zurückbesinnen und uns von den Einschränkungen befreien, die wir uns selbst auferlegen, können wir die Welt mit den Augen eines Kindes betrachten und unser Leben mit Offenheit und Begeisterung bereichern.
Die Auswirkungen der verlorenen Neugier auf die Personalrekrutierung können vielfältig sein. Wenn Menschen im Erwachsenenalter ihre Neugier verlieren, könnten sie möglicherweise weniger bereit sein, neue Fähigkeiten zu erlernen oder innovative Lösungen zu entwickeln. Dies könnte zu einer geringeren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei der Bewältigung der Herausforderungen im Arbeitsumfeld führen.
Unternehmen sollten daher die Bedeutung der Neugier bei der Rekrutierung bei der Auswahl und beim Onboarding von Mitarbeitenden berücksichtigen. Dabei sollten sie versuchen, eine Umgebung zu schaffen, die Offenheit und Entdeckung fördert. Führungskräfte können dazu beitragen, indem sie eine Kultur der Neugier unterstützen und den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu erweitern und sich dabei kontinuierlich weiterzuentwickeln. Denn durch die Wiederentdeckung "der Schatztruhe der Neugier" können sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen von einem lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld profitieren.
Autor: Jan Schleuniger, Leiter Kaderrekrutierung und Assessments
![O:28:"craft\elements\db\AssetQuery":87:{s:8:"volumeId";N;s:8:"folderId";N;s:10:"uploaderId";N;s:8:"filename";N;s:4:"kind";N;s:5:"width";N;s:6:"height";N;s:4:"size";N;s:12:"dateModified";N;s:17:"includeSubfolders";b:0;s:14:"withTransforms";N;s:11:"elementType";s:20:"craft\elements\Asset";s:5:"query";O:14:"craft\db\Query":21:{s:6:"select";a:82:{s:11:"elements.id";s:11:"elements.id";s:22:"elements.fieldLayoutId";s:22:"elements.fieldLayoutId";s:12:"elements.uid";s:12:"elements.uid";s:16:"elements.enabled";s:16:"elements.enabled";s:17:"elements.archived";s:17:"elements.archived";s:20:"elements.dateCreated";s:20:"elements.dateCreated";s:20:"elements.dateUpdated";s:20:"elements.dateUpdated";s:19:"elements_sites.slug";s:19:"elements_sites.slug";s:21:"elements_sites.siteId";s:21:"elements_sites.siteId";s:18:"elements_sites.uri";s:18:"elements_sites.uri";s:14:"enabledForSite";s:22:"elements_sites.enabled";s:15:"assets.volumeId";s:15:"assets.volumeId";s:15:"assets.folderId";s:15:"assets.folderId";s:15:"assets.filename";s:15:"assets.filename";s:11:"assets.kind";s:11:"assets.kind";s:12:"assets.width";s:12:"assets.width";s:13:"assets.height";s:13:"assets.height";s:11:"assets.size";s:11:"assets.size";s:17:"assets.focalPoint";s:17:"assets.focalPoint";s:15:"assets.keptFile";s:15:"assets.keptFile";s:19:"assets.dateModified";s:19:"assets.dateModified";s:10:"folderPath";s:18:"volumeFolders.path";s:17:"assets.uploaderId";s:17:"assets.uploaderId";s:9:"contentId";s:10:"content.id";s:13:"content.title";s:13:"content.title";s:24:"content.field_asideWidth";s:24:"content.field_asideWidth";s:30:"content.field_backgroundColors";s:30:"content.field_backgroundColors";s:30:"content.field_modulBemerkungen";s:30:"content.field_modulBemerkungen";s:24:"content.field_blockquote";s:24:"content.field_blockquote";s:30:"content.field_blockquoteAuthor";s:30:"content.field_blockquoteAuthor";s:30:"content.field_contentImageLink";s:30:"content.field_contentImageLink";s:26:"content.field_contentWidth";s:26:"content.field_contentWidth";s:27:"content.field_modulDatumBis";s:27:"content.field_modulDatumBis";s:27:"content.field_modulDatumVon";s:27:"content.field_modulDatumVon";s:27:"content.field_eventEnddatum";s:27:"content.field_eventEnddatum";s:26:"content.field_eventEndzeit";s:26:"content.field_eventEndzeit";s:27:"content.field_eventProgramm";s:27:"content.field_eventProgramm";s:31:"content.field_eventSidebarTitle";s:31:"content.field_eventSidebarTitle";s:29:"content.field_eventStartdatum";s:29:"content.field_eventStartdatum";s:28:"content.field_eventStartzeit";s:28:"content.field_eventStartzeit";s:27:"content.field_eventSubtitle";s:27:"content.field_eventSubtitle";s:22:"content.field_facebook";s:22:"content.field_facebook";s:31:"content.field_filterDescription";s:31:"content.field_filterDescription";s:23:"content.field_instagram";s:23:"content.field_instagram";s:22:"content.field_jobFirma";s:22:"content.field_jobFirma";s:23:"content.field_jobIntern";s:23:"content.field_jobIntern";s:30:"content.field_jobKurzbeschrieb";s:30:"content.field_jobKurzbeschrieb";s:26:"content.field_kursDatumBis";s:26:"content.field_kursDatumBis";s:26:"content.field_kursDatumVon";s:26:"content.field_kursDatumVon";s:24:"content.field_kursStatus";s:24:"content.field_kursStatus";s:22:"content.field_linkedin";s:22:"content.field_linkedin";s:22:"content.field_modulTyp";s:22:"content.field_modulTyp";s:29:"content.field_newsPreviewtext";s:29:"content.field_newsPreviewtext";s:18:"content.field_path";s:18:"content.field_path";s:25:"content.field_personEMail";s:25:"content.field_personEMail";s:28:"content.field_personFunktion";s:28:"content.field_personFunktion";s:25:"content.field_personQuote";s:25:"content.field_personQuote";s:27:"content.field_personTelefon";s:27:"content.field_personTelefon";s:32:"content.field_seminarBemerkungen";s:32:"content.field_seminarBemerkungen";s:26:"content.field_seminarDauer";s:26:"content.field_seminarDauer";s:32:"content.field_seminarDescription";s:32:"content.field_seminarDescription";s:24:"content.field_seminarOrt";s:24:"content.field_seminarOrt";s:26:"content.field_seminarPreis";s:26:"content.field_seminarPreis";s:27:"content.field_seminarSlogan";s:27:"content.field_seminarSlogan";s:28:"content.field_seminarSprache";s:28:"content.field_seminarSprache";s:29:"content.field_seminarSubtitel";s:29:"content.field_seminarSubtitel";s:35:"content.field_seminarTeilnehmerzahl";s:35:"content.field_seminarTeilnehmerzahl";s:25:"content.field_seminarText";s:25:"content.field_seminarText";s:28:"content.field_seminarVipText";s:28:"content.field_seminarVipText";s:30:"content.field_seminarYoutubeId";s:30:"content.field_seminarYoutubeId";s:32:"content.field_seoMetaDescription";s:32:"content.field_seoMetaDescription";s:26:"content.field_seoMetaTitle";s:26:"content.field_seoMetaTitle";s:23:"content.field_showImage";s:23:"content.field_showImage";s:30:"content.field_showImageCaption";s:30:"content.field_showImageCaption";s:18:"content.field_text";s:18:"content.field_text";s:24:"content.field_modulTitel";s:24:"content.field_modulTitel";s:21:"content.field_twitter";s:21:"content.field_twitter";s:30:"content.field_videoAspectRatio";s:30:"content.field_videoAspectRatio";s:27:"content.field_videoAutoplay";s:27:"content.field_videoAutoplay";s:25:"content.field_webdevClass";s:25:"content.field_webdevClass";s:18:"content.field_xing";s:18:"content.field_xing";s:23:"content.field_youtubeId";s:23:"content.field_youtubeId";}s:12:"selectOption";N;s:8:"distinct";N;s:4:"from";a:1:{s:8:"subquery";O:14:"craft\db\Query":21:{s:6:"select";a:3:{s:10:"elementsId";s:11:"elements.id";s:15:"elementsSitesId";s:17:"elements_sites.id";s:9:"contentId";s:10:"content.id";}s:12:"selectOption";N;s:8:"distinct";N;s:4:"from";a:1:{s:8:"elements";s:13:"{{%elements}}";}s:7:"groupBy";N;s:4:"join";a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:18:"{{%assets}} assets";i:2;s:31:"[[assets.id]] = [[elements.id]]";}i:1;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:34:"{{%elements_sites}} elements_sites";i:2;s:46:"[[elements_sites.elementId]] = [[elements.id]]";}i:2;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:20:"{{%content}} content";i:2;a:2:{i:0;s:3:"and";i:1;s:39:"[[content.elementId]] = [[elements.id]]";}}i:3;a:3:{i:0;s:10:"INNER JOIN";i:1;s:24:"{{%relations}} relations";i:2;a:4:{i:0;s:3:"and";i:1;s:40:"[[relations.targetId]] = [[elements.id]]";i:2;a:2:{s:18:"relations.sourceId";s:5:"34121";s:17:"relations.fieldId";s:2:"96";}i:3;a:3:{i:0;s:2:"or";i:1;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";N;}i:2;a:1:{s:22:"relations.sourceSiteId";s:1:"1";}}}}}s:6:"having";N;s:5:"union";N;s:11:"withQueries";N;s:6:"params";a:0:{}s:18:"queryCacheDuration";N;s:20:"queryCacheDependency";N;s:27:"](https://www.clovercoaching.ch/uploads/images/news/neugier-1/Kids_CloverCoaching.jpg)