Kommunikation und Diplomatie

Offen und zugleich sozialverträglich kommunizieren

Feedback

Zielgruppen

  • Führungskräfte aller Hierarchieebenen
  • Coachs, Personalverantwortliche und Menschen in beratenden und therapeutischen Berufen
  • Verkaufsleiter/innen und Verkaufsberater/innen
  • Projektleiter/innen
  • Sachbearbeiter/innen und Facharbeiter/innen mit viel beruflichen Kontakt zu anderen Menschen

Seminarziele

  • Kernkompetenzen diplomatischer Kommunikation
  • Konsens nach dem Harvard Win-Win-Konzept
  • Grundsätze diplomatischen Handelns
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
  • Gewaltfreie Kommunikation in der Anwendung bei Konflikten
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen

Inhalt

Kommunikation im Arbeitsalltag umfasst eine Fülle von Schauplätzen, Anforderungen, Herausforderungen und unterschiedlichen Situationen. Nicht alle davon sind angenehm, harmonisch oder haben Positives zum Inhalt. Gerade "unangenehme" Wahrheiten auszusprechen, fällt vielen schwer. Oft wird es ganz vermieden, bis Situationen soweit eskalieren, dass es nur noch Scherben geben kann oder die Emotionen so extrem sind, dass eine sachliche und dem eigentlichen Anlass entsprechende Kommunikation nicht mehr möglich zu sein scheint.
Für eine Führungskraft wie auch für alle anderen kompetenten Berufstätigen ist unerlässlich, gerade die weniger angenehmen Dinge frühzeitig an- und auszusprechen, um Eskalation, Produktionsverlust, verringerte Arbeitsleistung usw. zu vermeiden. Doch wie?
In diesem Seminar lernen Sie, auf diplomatischem Wege und ohne Vorgesetzte, Kollegen/innen, Mitarbeiter/innen oder Kunden vor den Kopf zu stossen, "offen" zu kommunizieren und auszusprechen, was ausgesprochen werden muss. Auch was genau das ist, was ausgesprochen werden muss und was nicht, wird Thema sein. Wir beschäftigen uns mit den Grundsätzen diplomatischen Handelns und den Bausteinen der Diplomatie.
Ein wichtiger Teil in diesem Seminar wird verschiedenen Techniken gewidmet sein, die es Ihnen ermöglichen zu deeskalieren, "Wahrheiten" diplomatisch zu transportieren und respektvoll zu kommunizieren.
Die Beleuchtung der dafür notwendigen persönlichen Voraussetzungen sowie der diplomatische Umgang mit "Härtefällen" runden das Seminar ab.

Weitere Leistungen

  • In der Pause haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich am Buffet zu verpflegen. Die Verpflegung ist im Seminarpreis inbegriffen.
  • Alle Absolvierenden erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
  • Die Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.

Informationen zum Kurs

Titel: Kommunikation und Diplomatie
Offen und zugleich sozialverträglich kommunizieren
Thema: Kommunikation, Persönliche Entwicklung
Dauer: 1 Tag (2 Abendveranstaltungen à 4 Stunden)
Sprache: Deutsch
Teilnehmerzahl: 5 bis max. 10
Ort: in der Akademie von CLOVER COACHING, Riehenring 174, Basel
Preis: CHF 425.00
Bemerkungen: CHF 341.00 für Mitarbeitende von Kundenfirmen von CLOVER COACHING

Wählen Sie den Kurs mit den für Sie passenden Terminen:

KURS-Nr. STARTTERMIN STATUS  
KURS-Nr.:CKPS10-2024-1 STARTTERMIN:21.05.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
Teil 1
Di. 21.05.2024 1/2 Tag (von 16.30 bis 20.30 Uhr)
Teil 2
Di. 04.06.2024 1/2 Tag (von 16.30 bis 20.30 Uhr)
KURS-Nr.:CKPS10-2024-2 STARTTERMIN:14.08.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
Teil 1
Mi. 14.08.2024 1/2 Tag (von 16.30 bis 20.30 Uhr)
Teil 2
Mi. 28.08.2024 1/2 Tag (von 16.30 bis 20.30 Uhr)