Intensivlehrgang für eine exzellente Kommunikation mit Menschen

Grundlagen + Prinzipien einer erfolgswirksamen Kommunikation

070 Kommunikation mittel

Grundlagen + Prinzipien kennen, verstehen und in der Praxis zugunsten einer exzellenten Kommunikation mit Menschen anwenden

Die Teilnehmenden erkennen die Grundlagen und Prinzipien einer erfolgswirksamen Kommunikation und verstehen diese zugunsten einer exzellenten Kommunikation mit Kunden, Vorgesetzten, Kolleg*innen und Mitarbeitenden im praktischen Arbeitsalltag einzusetzen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Projektleiter*innen
  • Sachbearbeiter*innen und Facharbeiter*innen mit viel beruflichem Kontakt zu anderen Menschen

26 Lehrstunden im Rahmen von 2,5 Präsenztage im Schulungsraum von CLOVER COACHING in Basel und 4 Termine bzw. Lektionen à 1,5 Stunden im virtuellen Schulungsraum

Die Teilnehmenden erkennen die Grundlagen und Prinzipien einer erfolgswirksamen Kommunikation und verstehen diese zugunsten einer erfolgswirksamen Arbeit mit Menschen in der Praxis einzusetzen.

Lektionen

Themen

Lernziele

Lektion 1
(1 Tag Präsenz)

Grundlagen der Kommunikation

  • Logische Ebenen der Kommunikation kennen und verstehen
  • Kommunikationskanäle kennen
  • die 4 Ebenen der Kommunikation kennen
  • Rapport, Pacen und Leaden kennen und verstehen
  • das Prinzip des Aktiven Zuhörens kennen und verstehen
  • Techniken des Aktiven Zuhörens kennen und verstehen

Lektion 2
(1 Tag Präsenz)

Praktische Anwendung im Arbeitsalltag

  • Gesprächsführung
  • Fragetechniken
  • Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag
  • Feedbackkultur

Lektion 3
(1/2 Tag Präsenz)

Typgerecht führen und kommunizieren

  • verschiedene Typen von Mitarbeitenden kennen und verstehen
  • Persönlichkeitstests strukturell verstehen und deren Grenzen erkennen
  • Wertequadrat von Schulz von Thun kennen und verstehen
  • typgerechte Kommunikation kennen
  • Umgang mit schwierigen Typen von Mitarbeitenden

Lektion 4
(90 Min. Webinar)

Optimaler Umgang mit eigenen Konflikten

  • Konfliktarten kennen
  • Konfliktmuster kennen und verstehen
  • die 3 Ebenen der Konfliktlösung kennen
  • Win/Win nach dem Harvard Prinzip kennen und verstehen
  • Aufbau und Ablauf eines Konfliktgespräches kennen

Lektion 5
(90 Min. Webinar)

Konflikte von Mitarbeitenden auflösen

  • Mediation und ihre Vorteile kennen und verstehen
  • persönliche und kommunikative Kompetenzen kennen
  • die 5 Phasen der Mediation kennen
  • die Grenzen der Mediation kennen

Lektion 6
(90 Min. Webinar)

Umgang mit Narzissmus

  • Definition von Narzissmus kennen
  • Formen von Narzissmus kennen
  • Möglichkeiten des Umgangs mit narzisstischen Menschen kennen und verstehen

Lektion 7
(90 Min. Webinar)

Führung von hybriden Teams

  • Besonderheiten der Führung von hybriden Teams kennen und verstehen
  • Führungskompetenzen für hybride Teams kennen und verstehen
  • Selbstkompetenzen im Rahmen der hybriden Führung kennen und verstehen
  • Soft- und Hardskills zur Führung hybrider Teams kennen und verstehen

Weitere Leistungen

  • Alle Absolvierenden erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat, welches ihnen den hohen Sachverstand in der Sache bescheinigt.

Informationen zum Kurs

Titel: Intensivlehrgang für eine exzellente Kommunikation mit Menschen
Grundlagen + Prinzipien einer erfolgswirksamen Kommunikation
Thema: Kommunikation, Persönliche Entwicklung
Dauer: rund 1 Monat (26 Lehrstunden im Rahmen von 7 Lektionen verteilt auf 2,5 Präsenztage und 4 Live-Webinare)
Sprache: Deutsch
Teilnehmerzahl: 5 bis max. 10
Ort: präsenz
im Schulungsraum von CLOVER COACHING, Riehenring 174 in Basel

online
im virtuellen Schulungsraum von CLOVER COACHING
Preis: CHF 1'575.00
Bemerkungen: Preis inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung

Wählen Sie den Kurs mit den für Sie passenden Terminen:

KURS-Nr. STARTTERMIN STATUS  
KURS-Nr.:CKoS-2023-2 STARTTERMIN:16.10.2023 STATUS:wenig freie Plätze TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
7 LEKTIONEN
GRUNDLAGEN + PRINZIPIEN EINER ERFOLGSWIRKSAMEN KOMMUNIKATION
Mo. 16.10.2023 bis Di. 14.11.2023 2 x 8,0 STD. + 1 x 4,0 STD. PRÄSENZ + 4 x 1,5 STD. ONLINE
→ Lektion 1
Grundlagen der Kommunikation
Mo. 16.10.2023 8,0 Std. / präsenz (von 9.00 bis 18.00 Uhr)
→ Lektion 2
Praktische Anwendung im Arbeitsalltag
Di. 17.10.2023 8,0 Std. / präsenz (von 9.00 bis 18.00 Uhr)
→ Lektion 3
Typgerecht führen und kommunizieren
Di. 24.10.2023 4,0 Std. / präsenz (von 16:30 bis 20:30 Uhr)
→ Lektion 4
Optimaler Umgang mit eigenen Konflikten
Di. 07.11.2023 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13:30 Uhr)
→ Lektion 5
Konflikte von Mitarbeitenden auflösen
Mi. 08.11.2023 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
→ Lektion 6
Umgang mit Narzissmus
Mo. 13.11.2023 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
→ Lektion 7
Führung/Kommunikation in hybriden Teams
Di. 14.11.2023 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
KURS-Nr.:CKoS-2024-1 STARTTERMIN:15.04.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
7 LEKTIONEN
GRUNDLAGEN + PRINZIPIEN EINER ERFOLGSWIRKSAMEN KOMMUNIKATION
Mo. 15.04.2024 bis Di. 07.05.2024 2 x 8,0 STD. + 1 x 4,0 STD. PRÄSENZ + 4 x 1,5 STD. ONLINE
→ Lektion 1
Grundlagen der Kommunikation
Mo. 15.04.2024 8,0 Std. / präsenz (von 9.00 bis 18.00 Uhr)
→ Lektion 2
Praktische Anwendung im Arbeitsalltag
Di. 16.04.2024 8,0 Std. / präsenz (von 9.00 bis 18.00 Uhr)
→ Lektion 3
Typgerecht führen und kommunizieren
Mi. 24.04.2024 4,0 Std. / präsenz (von 16:30 bis 20:30 Uhr)
→ Lektion 4
Optimaler Umgang mit eigenen Konflikten
Mo. 29.04.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13:30 Uhr)
→ Lektion 5
Konflikte von Mitarbeitenden auflösen
Di. 30.04.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
→ Lektion 6
Umgang mit Narzissmus
Mo. 06.05.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
→ Lektion 7
Führung/Kommunikation in hybriden Teams
Di. 07.05.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
KURS-Nr.:CKoS-2024-2 STARTTERMIN:14.10.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
7 LEKTIONEN
GRUNDLAGEN + PRINZIPIEN EINER ERFOLGSWIRKSAMEN KOMMUNIKATION
Mo. 14.10.2024 bis Di. 05.11.2024 2 x 8,0 STD. + 1 x 4,0 STD. PRÄSENZ + 4 x 1,5 STD. ONLINE
→ Lektion 1
Grundlagen der Kommunikation
Mo. 14.10.2024 8,0 Std. / präsenz (von 9.00 bis 18.00 Uhr)
→ Lektion 2
Praktische Anwendung im Arbeitsalltag
Di. 15.10.2024 8,0 Std. / präsenz (von 9.00 bis 18.00 Uhr)
→ Lektion 3
Typgerecht führen und kommunizieren
Mi. 23.10.2024 4,0 Std. / präsenz (von 16:30 bis 20:30 Uhr)
→ Lektion 4
Optimaler Umgang mit eigenen Konflikten
Mo. 28.10.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13:30 Uhr)
→ Lektion 5
Konflikte von Mitarbeitenden auflösen
Di. 29.10.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
→ Lektion 6
Umgang mit Narzissmus
Mo. 04.11.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)
→ Lektion 7
Führung/Kommunikation in hybriden Teams
Di. 05.11.2024 1,5 Std. / online (von 12:00 bis 13.30 Uhr)