Methoden- und Selbstkompetenz für Führungskräfte

die elementaren Grundlagen einer soliden Methoden- und Selbstkompetenz

Leadership min

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Abteilungsleiter*innen
  • Teamleiter*innen
  • Projektleiter*innen
  • Change Manager
  • Organisationsentwickler*innen
  • Personalentwickler*innen
  • anspruchsvolle Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen

Lernziele

  • Prinzipien der Methodenkompetenz kennen
  • Prinzipien der Selbstkompetenz kennen
  • Möglichkeiten von Coaching + Mentoring von Mitarbeitenden kennen

Inhalt

Mit «Selbstkompetenz» werden wichtige menschliche Eigenschaften umfasst, die für ein erfolgreiches Leadership eine zentrale Rolle spielen. Eigenschaften wie Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstheit als Teil einer Emotionalen Intelligenz gehören ebenso zum Rüstzeug eines Leaders wie Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit oder Fairness aus dem Bereich der Werte.
Das Seminar zeigt auf, was Selbstkompetenz für einen Leader wirklich bedeutet und wie sich eine hohe emotionale Selbstkompetenz positiv auf die Führungsarbeit auswirkt.
Ebenso erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit Selbstreflexion und einer wachsenden Selbstkompetenz auch ihre persönlichen Methodenkompetenzen in einem angemessenen Rahmen auf einen nächsten Level heben können.
In der Summe zeigt dieses Seminar den Teilnehmenden einen möglichen Weg für die persönliche Weiterentwicklung auf.

Informationen zum Kurs

Titel: Methoden- und Selbstkompetenz für Führungskräfte
die elementaren Grundlagen einer soliden Methoden- und Selbstkompetenz
Thema: Führung, Persönliche Entwicklung
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Teilnehmerzahl: offen
Ort: Online
Preis: CHF 95.00
Bemerkungen: CHF 75.00 für Mitarbeitende von Kundenfirmen von CLOVER COACHING

Wählen Sie den Kurs mit den für Sie passenden Terminen:

KURS-Nr. STARTTERMIN STATUS  
KURS-Nr.:CKOL5-2024-1 STARTTERMIN:04.03.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
Onlineveranstaltung
Mo. 04.03.2024 von 12.00 bis 13.30 Uhr
KURS-Nr.:CKOL5-2024-2 STARTTERMIN:02.09.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
Onlineveranstaltung
Mo. 02.09.2024 von 12.00 bis 13.30 Uhr