Typgerecht führen und kommunizieren

Mitarbeitercharaktere und ihre Besonderheiten in der Führung

Typgerecht Führen und Kommunizieren

Zielgruppen

  • Führungskräfte (Geschäftsführer*innen, Abteilungsleiter/innen, Teamleiter/innen)
  • Projektleiter/innen
  • Verkaufsleiter/innen, Verkaufsberater/innen
  • Verantwortliche für Personalentwicklung

Lernziele

  • Verschiedene Typen von Mitarbeitenden kennen und verstehen
  • Persönlichkeitstests strukturell verstehen und deren Grenzen erkennen
  • Wertequadrat von Schulz von Thun kennen und verstehen
  • Typgerechte Kommunikation kennen
  • Umgang mit schwierigen Typen von Mitarbeitenden

Inhalt

Eine ausgezeichnete Führungspersönlichkeit der heutigen Zeit zeichnet sich vor allem durch Sozialkompetenz aus. Das bedeutet, dass es gelingt, Mitarbeiter optimal zu führen und zu motivieren und sie damit zur vollen Entfaltung ihrer Ressourcen und ihrer Fähigkeiten zu bringen. Nun sind Menschen charakterlich vielfältig und individuell. Wie kann es also gelingen, jeden Mitarbeiter effizient zu erreichen? Wie schaffe ich es, meine Individualität in Einklang zu bringen mit der Individualität meiner Mitarbeiter?
In diesem Seminar werden verschiedene Methoden der Mitarbeitertypisierung vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie ich die einzelnen Typen erkenne und wie ich diese Erkenntnis sinnvoll nutzen kann. Darüber hinaus wird dargestellt, welche Vorteile in typgerechter Führung liegen und wie ich diese anwende. Strategien der typgerechten Gesprächsführung sowie die dafür notwendigen Gesprächstechniken sind ein weiterer elementarer Baustein. Ein besonderes Augenmerk wird dem Umgang mit "schwierigen" Typen gewidmet und wie ich diese typgerecht überzeuge.
Ein weiterer Baustein dieses Seminars wird sein, wie ich verschiedene Mitarbeitertypen motiviere und welche Art der Motivation dauerhaft wirksam ist.

Weitere Leistungen

  • In der Pause haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich am Buffet zu verpflegen. Die Verpflegung ist im Seminarpreis inbegriffen.
  • Alle Absolvierenden erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
  • Die Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.

Informationen zum Kurs

Titel: Typgerecht führen und kommunizieren
Mitarbeitercharaktere und ihre Besonderheiten in der Führung
Thema: Führung, Kommunikation
Dauer: 1/2 Tag (1 Abendveranstaltung à 4 Stunden)
Sprache: Deutsch
Teilnehmerzahl: 5 bis max. 10
Ort: in der Akademie von CLOVER COACHING, Riehenring 174, Basel
Preis: CHF 220.00
Bemerkungen: CHF 177.00 für Mitarbeitende von Kundenfirmen von CLOVER COACHING

Wählen Sie den Kurs mit den für Sie passenden Terminen:

KURS-Nr. STARTTERMIN STATUS  
KURS-Nr.:CKIS15-2023-1 STARTTERMIN:24.10.2023 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
Seminarveranstaltung
Di. 24.10.2023 von 16.30 bis 20.30 Uhr
KURS-Nr.:CKIS15-2024-1 STARTTERMIN:24.04.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
Seminarveranstaltung
Mi. 24.04.2024 von 16.30 bis 20.30 Uhr
KURS-Nr.:CKIS15-2024-2 STARTTERMIN:23.10.2024 STATUS:Plätze vorhanden TERMINE / ANMELDUNG
Module Datum/Daten Zeit/en
Seminarveranstaltung
Mi. 23.10.2024 von 16.30 bis 20.30 Uhr