News / Publikationen

Mit uns bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir werden Sie gerne regelmässig über die neuesten Seminare und Themen aus den Bereichen Business Coaching oder Rekrutierung informieren.

Ein Diskurs zur Bedeutung von Werten für die Unternehmenskultur in Bezug auf die Identitätsfindung
12.09.2023
Coaching Employer Branding Fachbeitrag Business Coaching Unternehmenskultur

Ein Diskurs zur Bedeutung von Werten für die Unternehmenskultur in Bezug auf die Identitätsfindung

Identifikation als wesentlicher Treiber erfolgreicher Unternehmen

In einer Ära der rasanten Veränderungen und Unsicherheit, in der Unternehmen immer komplexere Herausforderungen bewältigen müssen, ist die Schaffung einer starken Unternehmenskultur von entscheidender Bedeutung. Diese Kultur, die die Grundlage für das Verhalten, die Interaktionen und die kollektive Identität im Unternehmen bildet, wird durch eine klare Definition und Förderung von Werten gestärkt. .................

Mehr erfahren
5 Führungstipps für Teamleiter*innen
12.09.2023
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

5 Führungstipps für Teamleiter*innen

Ein angenehmes Miteinander ist nicht genug!

Vielleicht haben Sie als Leader eines Teams die Grundlagen einer exzellenten Zusammenarbeit im Team bereits geschaffen, welche auf Werten wie gegenseitiger Respekt, Vertrauen und einer guten Kommunikation basiert. Damit haben Sie das Fundament für eine gute Arbeitsatmosphäre erstellt. Herzliche Gratulation.

Doch das ist nicht genug! Unabhängig davon, ob Sie in einem kollaborativen oder eher hierarchischen Umfeld tätig sind, geht es immer darum, zu performen und Resultate zu erzielen. Nur damit wird die Existenz Ihres Teams gesichert sein. Dazu nachfolgend fünf Tipps:

Mehr erfahren
Systemische Organisationsaufstellung im Businesskontext
20.04.2023
Coaching Fachbeitrag Business Coaching

Systemische Organisationsaufstellung im Businesskontext

Systemisches Nutzen der Intuition im Coaching

Coaching ist in der heutigen Zeit ein unverzichtbares Instrument in der Entwicklung von Mitarbeitenden, sei es auf Team-, Führungs- oder Kaderebene. Entsprechend ist das Angebot an Coaches vielfältig, genauso wie die Methoden, mit denen diese arbeiten.

Mehr erfahren
Persönlicher Optimierungsprozess für Executives, Manager und Leaders
03.01.2023
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

Persönlicher Optimierungsprozess für Executives, Manager und Leaders

Immer wenn wir uns etwas Neues aneignen möchten, etwas lernen oder an uns verändern möchten, durchlaufen wir einen ähnlichen Prozess, der verschiedene Stufen beinhaltet. Diese Stufen sind: Erkennen, Verstehen, Anwenden und Weitergeben. Die Stufe 4 – das Weitergeben – erreichen wir nur, wenn das Neue für uns so in uns verankert ist, dass wir fähig sind, andere Menschen von der Richtigkeit unserer Denk-, Fühl- und Handlungsweise zu überzeugen.

Mehr erfahren
AUTHENTIZITÄT UND PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG
30.11.2022
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

AUTHENTIZITÄT UND PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG

für Führungspersönlichkeiten und alle, die es werden wollen

Viele Jahre bin ich immer wieder in meinen Seminaren und Aktivitäten im Business Coaching über die Aussprache eines Wortes gestolpert, und zwar über das Wort „Authentizität“. Dabei ist es in meiner Arbeit ein so zentraler Begriff, dass ein Umschiffen dieses Wortes nicht wirklich eine Option ist. Natürlich könnte ich mich eines der Synonyme bedienen, mit denen Authentizität oft gleichgesetzt wird.

Mehr erfahren
KLUGER FÜHRUNGSSTIL
18.07.2022
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

KLUGER FÜHRUNGSSTIL

Eine Reflexion über zeitgemässe Personalführung

Darüber, was wohl der beste, effektivste und wirksamste Führungsstil ist, kursieren seit rund zwei Jahrzehnten eine Vielzahl von Begriffen und Methoden. Doch was braucht eine starke Führungspersönlichkeit im Moment wirklich?

Mehr erfahren
Führungskompetenz - Freier Geist und Gelassenheit
04.05.2022
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

Führungskompetenz - Freier Geist und Gelassenheit

Auch wenn die Themen Vision und Identität eigentlich für sich sprechen, benötigen sie dennoch ganz besondere Zuwendung. Denn leider ist es heute mehr denn je so, dass unzählige Menschen als Führungspersönlichkeiten tätig sind, ohne sich jemals Gedanken darüber zu machen, was sie wirklich wollen und – was noch wichtiger ist – ob sie überhaupt in aller Konsequenz führen wollen.

Mehr erfahren
RESILIENZ - SEGEN ODER FLUCH?
25.02.2022
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

RESILIENZ - SEGEN ODER FLUCH?

„Nach dem Falle soll man sogleich wieder aufstehen“, sagt Nikolaus von Flüe, kath. Heiliger und Patron der Schweiz. «Resilienz», diesen begrifflichen Zungenbrecher findet man selten im allgemeinen Sprachgebrauch. Ein schneller Blick ins Wörterbuch offenbart, dass es sich um die „Fähigkeit eines Systems, mit Veränderung umzugehen“ handelt. Wobei mit Veränderung in erster Linie „Störungen“ gemeint sind, was wiederum die enge begriffliche Verwandtschaft zur „Selbstregulierung“ erklärt.

Mehr erfahren
Interview mit Sara Zehnder - Coach und Führungstrainerin im Gesundheitswesen
08.11.2021
Coaching Seminar zu CLOVER COACHING

Interview mit Sara Zehnder - Coach und Führungstrainerin im Gesundheitswesen

Seit gut einem Jahr ist Sara Zehnder als Führungstrainerin für den medizinischen Bereich bei CLOVER COACHING tätig. Was eine Walliserin nach Basel verschlägt und wieso sie für Führungs- und Kommunikationsschulungen im medizinischen Pflegebereich uneingeschränkt die Richtige ist, erklärt Sara Zehnder uns im nachfolgenden Interview.

Mehr erfahren
Kulturwandel - Der erste Versuch muss sitzen!
15.10.2021
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

Kulturwandel - Der erste Versuch muss sitzen!

Dass eine starke Unternehmens- und Führungskultur auf lange Sicht erfolgswirksam und nicht nur der guten Stimmung im Unternehmen dient, ist wohl allen klar. Da stimmt es doch etwas nachdenklich, wenn immer wieder Stimmen von Mitarbeitenden laut werden, die einem Kulturwandel erfahrungsgemäss eher skeptisch, wenn nicht sogar zynisch begegnen. Woran mag das liegen?

Mehr erfahren
Erfolgskiller "Fluktuation"
06.08.2021
Coaching Fachbeitrag Business Coaching Unternehmenskultur

Erfolgskiller "Fluktuation"

Geringe Fluktuation als bedeutender Erfolgsfaktor

Mit Sicherheit wären wir uns schnell darüber einig, dass wenn es um den zukünftig nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens geht, die Motivation und die Identifikation aller Mitarbeitenden mit dem Unternehmen und der Arbeit die alles entscheidenden Faktoren sind.

Mehr erfahren
Das Leben ist entweder ein Wagnis oder nichts!
10.05.2021
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

Das Leben ist entweder ein Wagnis oder nichts!

Eine kurze Denkschrift für Führungskräfte

Angst ist ein sehr schlechter Lebensberater. Das ist nicht neu, doch die aussergewöhnlichen Umstände der Coronakrise, die uns global immer noch fest im Griff haben, unterstreichen diese Binsenweisheit auf vortreffliche Weise. Als Unternehmer*in und Führungskraft bin ich jetzt besonders gefordert, aus der Komfortzone zu treten.

Mehr erfahren
Nutzloses Coaching oder beratungsresistente Führungskräfte?
03.03.2021
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

Nutzloses Coaching oder beratungsresistente Führungskräfte?

Führungskräfte in der heutigen Zeit sehen sich vielschichtigen und hochkomplexen Herausforderungen ausgesetzt. Fachliche Kompetenz wird selbstredend vorausgesetzt, aber auch die Anforderungen an die emotionale und soziale Kompetenz jedes einzelnen sind enorm gestiegen. Studien belegen das.

Mehr erfahren
Erfolg - Ein Lebenskonzept auf dem Prüfstand
21.07.2020
Coaching Fachbeitrag Business Coaching

Erfolg - Ein Lebenskonzept auf dem Prüfstand

Eine kurze Denkschrift zum Thema

Auf den ersten Blick scheint kaum etwas klarer zu sein als Erfolg. Immerhin ist er ein Fundament unseres täglichen Handelns, an dem wir ständig gemessen werden und uns selbst messen. Denn spätestens seit ...

Mehr erfahren