News / Publikationen

Mit uns bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir werden Sie gerne regelmässig über die neuesten Seminare und Themen aus den Bereichen Business Coaching oder Rekrutierung informieren.

Was unterscheiden die Business Seminare mit Präsenzunterricht von CLOVER COACHING vom üblichen Angebot im Markt?
10.03.2021
Seminar Führung Kommunikation zu CLOVER COACHING

Was unterscheiden die Business Seminare mit Präsenzunterricht von CLOVER COACHING vom üblichen Angebot im Markt?

Die 5 wesentlichen Merkmale!

Zur Führung und Kommunikation gibt es viele gute Sachbücher, Seminare sowie Online-Veranstaltungen und man kann eigentlich nur empfehlen, sie möglichst alle zu studieren bzw. zu besuchen. Allerdings erfordert das - von den Kosten einmal ganz abgesehen - sehr viel Zeit.

Mehr erfahren
Über die Schwierigkeit, schlagfertig zu sein!
23.06.2020
Kommunikation Fachbeitrag Social Media

Über die Schwierigkeit, schlagfertig zu sein!

Im Alltags- und Berufsleben trifft man immer wieder auf Menschen oder Situationen, in denen man sich wünscht, eine schlagfertige Replik zur Verfügung zu haben. Meist sind dies Situationen, in denen aber leider genau das Gegenteil davon passiert.

Mehr erfahren
Was genau ist Business Mediation und warum ist sie ein wichtiger Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur?
02.06.2020
Konflikt Kommunikation Fachbeitrag

Was genau ist Business Mediation und warum ist sie ein wichtiger Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur?

Mediation ist ein Begriff, der ursprünglich bei der Schlichtung von Rechtsstreitigkeiten vor allem familiärer Natur wie Scheidung, Sorgerechtsstreitigkeiten etc. Anwendung fand. In solchen Fällen werden aussergerichtliche Mediatoren beauftragt, die Parteien an einen Tisch zu bringen und mit Hilfe von Mediationstechniken ihre Streitigkeiten zu bereinigen mit dem Ziel einer tragbaren Vereinbarung für die ganze Familie.

Mehr erfahren
Präsenzunterricht versus E-Learning
26.05.2020
Führung Kommunikation Fachbeitrag

Präsenzunterricht versus E-Learning

Wann ist Präsenzunterricht unerlässlich?

Dieser Artikel wendet sich nicht explizit gegen das Onlinelernen (multimediales Lernen). Diese Lernform hat durchaus seine Berechtigung, wenn es sich um einen reinen Wissenstransfer handelt. Sobald es aber in der Erwachsenenbildung um die Erweiterung von kognitiven Fähigkeiten geht, ist der Präsenzunterricht im Sinne des Lernerfolges absolut unerlässlich.

Mehr erfahren
Emotional intelligente Führungskompetenz
04.05.2020
Führung Kommunikation Fachbeitrag

Emotional intelligente Führungskompetenz

Personalmanagement im Homeoffice

Um in der modernen Arbeitswelt die verschiedenartigen Mitarbeitenden zu motivieren, anzuleiten, das Richtige zu tun sowie die Kommunikation untereinander transparent und klar zu gestalten, sind emotional intelligente Führungspersönlichkeiten gefragt, insbesondere in der aktuellen Krisensituation, wo viele Führungskräfte ihre Führungsarbeit aus dem Homeoffice tätigen müssen.

Mehr erfahren
Emotional intelligente Führungskompetenz (im Homeoffice)
27.04.2020
Führung Kommunikation Fachbeitrag

Emotional intelligente Führungskompetenz (im Homeoffice)

Was hat das mit Vertrauen zu tun?

Um in der modernen Arbeitswelt die verschiedenartigen Mitarbeitenden zu motivieren, anzuleiten, das Richtige zu tun sowie die Kommunikation untereinander transparent und klar zu gestalten, sind emotional intelligente Führungspersönlichkeiten gefragt, insbesondere in der aktuellen Krisensituation, wo viele Führungskräfte ihre Führungsarbeit aus dem Homeoffice tätigen müssen.

Mehr erfahren
Online-Coaching
07.04.2020
Kommunikation Fachbeitrag

Online-Coaching

Leitfaden mit den wichtigsten Punkten

Online-Coaching ist eine ganz andere Situation als ein Coaching "Face to Face". Und auch in kommunikativer Hinsicht herrschen ganz andere Rahmenbedingungen. Um unsere Klienten/innen besser auf diese besondere Situation vorzubereiten, dient dieser Leitfaden, in dem wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst haben.

Mehr erfahren
Kommunikationsleitfaden für die Videokonferenz
01.04.2020
Kommunikation Fachbeitrag

Kommunikationsleitfaden für die Videokonferenz

Im Allgemeinen und für Homeoffice im Speziellen

„Videokonferenzen stellen in puncto Kommunikation eine besondere Herausforderung dar. Schaltet man sich von zuhause dazu, gibt es darüber hinaus noch weitere Punkte, die im Sinne der „Vidikette“ beachtet werden sollten“, stellt die Kommunikationstrainerin Sigrid Goffin von CLOVER COACHING fest. Für den professionellen Auftritt hat sie dazu einen Leitfaden verfasst.

Mehr erfahren
Ich kann nicht nicht kommunizieren.
06.06.2019
kmu news Gewerbeverband Basel-Stadt Kommunikation Fachbeitrag

Ich kann nicht nicht kommunizieren.

«Menschliche Kommunikation.»

Das leicht abgewandelte Zitat am Anfang dieses Artikels mutet auf den ersten Blick wie ein Schreibfehler an. Es basiert auf der Aussage Paul Watzlawicks «Man kann nicht nicht kommunizieren», welche dieser bereits 1996 in seinem Buch «Menschliche Kommunikation» machte.

Mehr erfahren