News / Publikationen

Mit uns bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir werden Sie gerne regelmässig über die neuesten Seminare und Themen aus den Bereichen Business Coaching oder Rekrutierung informieren.

Ein Diskurs zur Bedeutung von Werten für die Unternehmenskultur in Bezug auf die Identitätsfindung
12.09.2023
Coaching Employer Branding Fachbeitrag Business Coaching Unternehmenskultur

Ein Diskurs zur Bedeutung von Werten für die Unternehmenskultur in Bezug auf die Identitätsfindung

Identifikation als wesentlicher Treiber erfolgreicher Unternehmen

In einer Ära der rasanten Veränderungen und Unsicherheit, in der Unternehmen immer komplexere Herausforderungen bewältigen müssen, ist die Schaffung einer starken Unternehmenskultur von entscheidender Bedeutung. Diese Kultur, die die Grundlage für das Verhalten, die Interaktionen und die kollektive Identität im Unternehmen bildet, wird durch eine klare Definition und Förderung von Werten gestärkt. .................

Mehr erfahren
5 Führungstipps für Teamleiter*innen
12.09.2023
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

5 Führungstipps für Teamleiter*innen

Ein angenehmes Miteinander ist nicht genug!

Vielleicht haben Sie als Leader eines Teams die Grundlagen einer exzellenten Zusammenarbeit im Team bereits geschaffen, welche auf Werten wie gegenseitiger Respekt, Vertrauen und einer guten Kommunikation basiert. Damit haben Sie das Fundament für eine gute Arbeitsatmosphäre erstellt. Herzliche Gratulation.

Doch das ist nicht genug! Unabhängig davon, ob Sie in einem kollaborativen oder eher hierarchischen Umfeld tätig sind, geht es immer darum, zu performen und Resultate zu erzielen. Nur damit wird die Existenz Ihres Teams gesichert sein. Dazu nachfolgend fünf Tipps:

Mehr erfahren
Unser Event - People & Culture Management
31.08.2023
Employer Branding Führung Kundenevent Unternehmenskultur New Work

Unser Event - People & Culture Management

Unsere Infoveranstaltung am 29. August 2023 zur Mittagszeit zum Thema People & Culture Management stiess auf enormes Interesse. 65 Personen, mehrheitlich Personen aus dem HR und dem Management, unterschiedlichster Unternehmen und Branchen wollten sich zum Thema informieren.

Mehr erfahren
Die Vergessene Essenz der Neugier
10.08.2023
Kaderrekrutierung Fachbeitrag Assessment

Die Vergessene Essenz der Neugier

Neugier - wie sie uns auf dem Weg zum Erwachsenwerden entgleitet. Warum verlieren wir mit der Zeit unsere Neugier und wie beeinflusst dies unser Leben? Warum nimmt unsere Neugier im Laufe der Zeit ab? Wodurch wird sie beeinflusst?

Mehr erfahren
Aufmerksamkeit ist eine Währung...
01.06.2023
Employer Branding Kaderrekrutierung Fachbeitrag Unternehmenskultur

Aufmerksamkeit ist eine Währung...

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, werden Unternehmen am Employer Branding ansetzen und dieses gezielt auf die Bedürfnisse der Kandidat/innen abstimmen müssen. Erfahren mehr darüber, worauf Sie dabei achten müssen!

Mehr erfahren
Warum eine ehrliche Absage ein wichtiger Teil eines positiven Arbeitgeberimages ist...
02.05.2023
Employer Branding Kaderrekrutierung Fachbeitrag Unternehmenskultur

Warum eine ehrliche Absage ein wichtiger Teil eines positiven Arbeitgeberimages ist...

Während es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, die richtigen Kandidat/innen zu finden, ist es genauso wichtig, Bewerber/innen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen eine ehrliche und offene Absage zu geben.

Mehr erfahren
People & Culture Management – Das neue HR?
21.04.2023
Führung Fachbeitrag Business Coaching Unternehmenskultur

People & Culture Management – Das neue HR?

Ein People & Culture Manager ist eine Person (im oder aus dem HR oder eine Person auf C-Level, die für die Personal- und Unternehmenskultur in einem Unternehmen verantwortlich ist.)
Was heisst das genau?

Mehr erfahren
Systemische Organisationsaufstellung im Businesskontext
20.04.2023
Coaching Fachbeitrag Business Coaching

Systemische Organisationsaufstellung im Businesskontext

Systemisches Nutzen der Intuition im Coaching

Coaching ist in der heutigen Zeit ein unverzichtbares Instrument in der Entwicklung von Mitarbeitenden, sei es auf Team-, Führungs- oder Kaderebene. Entsprechend ist das Angebot an Coaches vielfältig, genauso wie die Methoden, mit denen diese arbeiten.

Mehr erfahren
Job-Präferenzen von Fachkräften
22.03.2023
Employer Branding Fachbeitrag zu CLOVER COACHING

Job-Präferenzen von Fachkräften

eine Studie zeigt Personalverantwortlichen, was Sache ist

Zu Jahresbeginn hat CLOVER COACHING einen Bildungsrat ins Leben gerufen, welcher heute 10 Personen aus Wirtschaft und dem Bereich Human Resources umfasst. Einer unserer Mitglieder Jean-Daniel Roth (Experte für Employer Branding) hat im vergangenen Jahr eine repräsentative Studie zu den Job-Präferenzen von Fachkräften durchgeführt.

Mehr erfahren
Wieso entscheiden sich fortschrittliche Unternehmen für das Clover-Assessment?
23.02.2023
Clover-Recruitment Kaderrekrutierung Fachbeitrag Assessment

Wieso entscheiden sich fortschrittliche Unternehmen für das Clover-Assessment?

Fortschrittliche Unternehmen entscheiden sich bei der Wahl eines/r neuen (Führungs)-Mitarbeiters/in oder bei der Definition von optimalen Fördermassnahmen oftmals für die Durchführung eines professionellen Assessments. Aus dem reichhaltigen Angebot am Markt gibt es gute Gründe, sich für das Clover-Assessment zu entscheiden.

Mehr erfahren
"Open for Talents"
20.02.2023
Clover-Recruitment Kaderrekrutierung Social Media

"Open for Talents"

Die Begrifflichkeit "War for Talents" ist bereits 1997 aufgetaucht und demnach ein altes Buzzword. Seither wird der Terminus häufig propagiert und daraus resultierend wurden zwischenzeitlich viele neue Ansätze gefunden sowie Massnahmen umgesetzt.

Mehr erfahren
CLOVER COACHING übernimmt die New Work Akademie Basel
22.01.2023
zu CLOVER COACHING Social Media

CLOVER COACHING übernimmt die New Work Akademie Basel

die Hochschule für Veränderung

CLOVER COACHING übernimmt per sofort die New Work Akademie Basel. Im Fokus der NWAB stehen Themen und Inhalte aus den Bereichen agiles Arbeiten, Kommunikation, Coaching, angewandte Psychologie und Organisationsentwicklung. Themen, die bewegen.

Mehr erfahren
Persönlicher Optimierungsprozess für Executives, Manager und Leaders
03.01.2023
Coaching Führung Fachbeitrag Business Coaching

Persönlicher Optimierungsprozess für Executives, Manager und Leaders

Immer wenn wir uns etwas Neues aneignen möchten, etwas lernen oder an uns verändern möchten, durchlaufen wir einen ähnlichen Prozess, der verschiedene Stufen beinhaltet. Diese Stufen sind: Erkennen, Verstehen, Anwenden und Weitergeben. Die Stufe 4 – das Weitergeben – erreichen wir nur, wenn das Neue für uns so in uns verankert ist, dass wir fähig sind, andere Menschen von der Richtigkeit unserer Denk-, Fühl- und Handlungsweise zu überzeugen.

Mehr erfahren